Klartext am Gleis
In einem spannenden Vortrag informierte die Bundespolizei ausführlich über die Gefahren an Bahnanlagen. Die Referentin erklärte, dass das Überqueren von Gleisen nur an ausgewiesenen Fußgängerübergängen erfolgen darf, um Unfälle durch plötzlich herannahende Züge zu vermeiden. Außerdem wurde betont, dass es äußerst gefährlich ist, Gegenstände wie Steine oder Münzen auf die Gleise zu legen, da diese Schäden an den Lokomotiven verursachen oder ganze Züge zum Entgleisen bringen können. Die Kinder erhielten Hinweise, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie an Bahnhöfen unterwegs sind. Auch das Reagieren auf unbekannte Personen und verdächtigen Situationen wurde thematisiert. Die Schüler lernten, dass Vorsicht und Aufmerksamkeit im Umgang mit Bahnanlagen Leben retten können. Insgesamt trug der Vortrag dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit und verantwortungsvolles Handeln im Bahnverkehr zu schärfen.