Sophies spenden an Donum Vitae

Auch in diesem Schuljahr wurden unsere Zehntklässlerinnen von der Leiterin der Beratungsstelle Donum Vitae, Frau Schieder, besucht. In zwei kurzweiligen Schulstunden erhielten sie einen Einblick in die Aufgabenfelder von Donum Vitae und lernten diese als gute Anlaufstelle rund um das Thema Schwangerschaftsberatung kennen.

Die SMV entschloss sich deshalb, 250 € an Donum Vitae zu spenden. Die Schülersprecherin Eva Dirnberger überreichte den Betrag stellvertretend für die Schulfamilie.

Erlebnisreiche Tage für die 6a

Die Mädchen unserer Ganztagsklasse 6a gehen nächstes Schuljahr durch die Wahl ihrer individuellen Wahlpflichtfächergruppe getrennte Wege. Zum Abschluss der gemeinsamen Zeit gab es noch eine besondere Veranstaltung. Drei Tage konnten sie, betreut durch unseren Partner “Learning Campus”, tolle Aktionen erleben, wie z. B. Bogenschießen, Baumklettern, Floßbauen- und fahren und viele weitere Aktivitäten und Spiele. Auch eine Schulhausübernachtung gehörte zum Programm.

Die 7b besucht die Firma Höhbauer

Die Schülerinnen der Klasse 7b hatten sich für die Wahlpflichtfächergruppe II (Wirtschaft) entschieden und im Rahmen des Unterrichts im Fach BwR schon einiges über wirtschaftliche Zusammenhänge und die Abläufe in einem Produktionsbetrieb gelernt. Der Fensterbauer Höhbauer in Oberwildenau gab den Mädchen die Gelegenheit, das theoretisch Gelernte auch in der Praxis zu erleben.

Nach einem Vortrag über das Unternehmen wurden die Schülerinnen durch den Betrieb geführt und erlebten die Entstehung eines Holzfensters Schritt für Schritt mit.

Außerdem konnten sie sich über die verschiedenen Berufe, die im Hause ausgebildet werden, informieren.

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Höhbauer für die äußerst interessante Werksbesichtigung!