Verkehrssicherheitstraining für die 5. Klassen

Um unsere jüngsten Schülerinnen für die Gefahren im Verkehr zu sensibilisieren, holten wir uns kompetente Unterstützung ins Haus. Der ADAC besuchte uns mit seinem Programm “Hallo Auto!”, in dem auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht wird und die Bundespolizei klärten die Mädchen über das korrekte Verhalten an Bahnanlagen auf. Nach diesen beiden Aktionen bewegen sich unsere Fünftklässlerinnen jetzt viel sicherer und aufmerksamer im Straßen- und Schienenverkehr.

Wir bedanken uns herzlich beim ADAC und der Bundespolizei in Weiden.

MINT-Fahrt in den Bayerischen Wald

Zum ersten Mal organisierte die Sophie-Scholl-Realschule für die Schülerinnen des naturwissenschaftlich-technischen Zweigs der achten Jahrgangsstufe eine dreitägige Exkursion, bei der die Fächer Biologie und Physik im Mittelpunkt standen. Neben dem Bayerwald-Tierpark Lohberg besuchten wir das Glasbläser-Dorf Arnbruck, das Bayerwald Xperium und den spektakulären Waldwipfelweg in Sankt Englmar. Abgerundet wurde die Fahrt durch den Besuch des Rodelbahn-Freizeitparks, in dem die Schülerinnen durch die wirkenden Kräfte angewandte Physik spürbar erleben konnten.

Ramadama-Aktion der 6c

Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln machten sich die Mädchen der 6c auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Schnell füllten sich die Säcke und die Straßen und Wege wurden von Flaschen, Zigarettenstummeln, Zeitungen, Chipstüten und vielem mehr befreit. Die fleißigen Schülerinnen hatten bei der Ramadama-Aktion alle Hände voll zu tun und waren wirklich mit Begeisterung dabei. Der gesammelte Müll wurde am Ende des Vormittags an der Schule entsorgt.