Musikfahrt nach Bayreuth

Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Mädchen der Klassen 8b und 8d im Rahmen des Musikunterrichts zu einer gemeinsamen Fahrt nach Bayreuth. Sie besuchten das Richard-Wagner-Museum und das renovierte Markgräfliche Opernhaus. In beiden Häusern konnten sie an museumspädagogische Führungen teilnehmen. Im prächtigen Logenhaus des Opernhauses erfuhren sie einiges über die Gesellschaftsordnung des barocken Absolutismus. Bei einer rekonstruierten Bühne durften die Mädchen aktiv durch Drehen von Holzrädern Kulissen verschieben. Bühnenbilder wie „Schiff fährt über das Meer“ oder „Waldszene mit Gewitterdonner“ haben die Schülerinnen selbst gestaltet.

Achtung Auto!

Immer ein Highlight am Ende des Schuljahres für unsere jüngsten Sophies und extrem wichtig: „ACHTUNG AUTO“, das Programm der ADAC-Stiftung, das Kindern seit über 30 Jahren Wissen für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Die Schülerinnen lernten in praktischen Übungen und Selbstversuchen Geschwindigkeiten einzuschätzen und was die Formel Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg genau bedeutet. Lauf-und-Stopp-Spiele zum Erleben des Anhaltewegs, Beobachtung und Vermessung des Anhaltewegs eines Fahrzeugs bei 30 km/h, Ablenkungswirkung von Smartphone (unglaublich hoch!!!) sowie Mitfahrt bei Vollbremsung bei 30 km/h mit korrekter Sicherung sind Teil des Programms. Ein großer Dank geht an die Mitarbeiter der ADAC-Stiftung – sie führten unsere Mädels mit viel Elan und Geduld durch das Programm.

Kippenboxen für den Max-Reger-Park

Unsere MINT-Profilklasse 6 c wurde auf das Problem der Zigarettenkippen aufmerksam. Gerade durch die Filter in den Zigarettenstummeln werden Wasser und die Umwelt stark verschmutzt. Dabei wurde auch festgestellt, dass dieses Problem nicht nur im Klassenverband besprochen werden sollte, sondern auch in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden muss. Es entstand die Idee, mit Hilfe von sogenannten Kippen-Boxen und einem kurzen Info-Text die Menschen in der näheren Umgebung zur Schule darüber zu informieren. Die Kippenboxen wurden in Anwesenheit von Herrn Oberbürgermeister Jens Meyer und unserer Schulleiterin Frau Genser im Park vor der Schule angebracht. Zusammen mit informativen Hinweisschildern laden sie nun dazu ein, die Zigarettenkippen in den Boxen oder in den aufgestellten Mülleimern zu entsorgen.